CHAT

Der Chat steht aktuell leider nicht zur Verfügung.

Bitte besuchen Sie uns später erneut.

Energie SaarLorLux | Live Chat
Name
 
Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Fernwärme im Gewerbe

Als kleiner Betrieb ist es wichtig, gut zu wirtschaften. Unnötige Kosten gilt es daher zu vermeiden. Ein gutes Energiekonzept – angefangen von der Wahl des richtigen Energieträgers über das Erkennen von „Energiefressern“ bis hin zur einfachen und effizienten Abrechnung – kann hier helfen. Wir lassen Sie beim Thema Energie nicht alleine. Bei uns haben Sie einen persönlichen Ansprechpartner, der Ihnen nicht nur die effiziente und umweltfreundliche Fernwärme bietet, sondern Sie auch sonst umfassend betreut.

Sollten Sie nicht an die Fernwärme angeschlossen werden können, beraten wir Sie gerne auch beim Kauf und Einbau einer neuen Heizungsanlage. Oder Sie nutzen unser Contracting, dann kümmern wir uns vollständig um Planung, Installation, Betrieb und Wartung einer Heizungsanlage, aus der wir Sie mit Wärme beliefern. Sie sehen, wir schauen für Sie über den Tellerrand hinaus und legen unseren Fokus ganz auf Ihren individuellen Möglichkeiten in Sachen Energieeffizienz, Ressourcenschonung und Kosteneinsparungen.

Alle Fernwärmepreise auf einen Blick

Energie SaarLorLux ändert ihre allg. Versorgungsbedingungen Fernwärme
Mit Wirkung zum 01.01.2022 ändert Energie SaarLorLux ihre allgemeinen Versorgungsbedingungen Fernwärme. (Sie finden diese unter „Kundenservice → Downloads“)

Preise zum 01.07.2023
Preisänderungen erfolgen nach Maßgabe des § 24 der Verordnung über die Allgemeinen Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme (AVB FernwärmeV) durch die mit dem Fernwärmekunden vertraglich festgelegte Preisgleitklausel.

Die Anwendung dieser Klausel ergibt, dass die Fernwärmepreise der Energie SaarLorLux zum 01.07.2023 sich wie folgt darstellen (die aktuellen Werte der zugrundeliegenden Indizes finden Sie hier).

Die Preise gelten für Haushalt und Gewerbe.

Fernwärmetarife (gültig ab 01.07.2023)nettobrutto
Arbeitspreis pro kWh11,494 ct12,299 ct
Leistungspreis pro kW und Jahr37,483 €40,107 €
Verrechnungspreis pro Jahr je Zähler
Zähler mit einem Normdurchmesser bis DN 20115,02 €123,07 €
DN 25 bis DN 40192,45 €205,93 €
DN 50 bis DN 80383,40 €410,24 €
DN 100460,08 €492,29 €
über DN 100766,80 €820,48 €
Der Anteil des die Brennstoffkosten abdeckenden Preisfaktors an der Änderung des Arbeitspreises beträgt 37,331 %. Er ergibt sich unmittelbar aus der vertraglich vereinbarten Preisgleitformel für den Arbeitspreis.
In den Bruttopreisen ist die aktuell gültige MwSt. in Höhe von 7% berücksichtigt. Wir behalten uns vor gesetzliche Änderungen der MwSt. ohne weitere Mitteilung an Sie weiterzugeben. Die Anpassung des Leistungspreises sowie des Arbeitspreises erfolgt jeweils zum Beginn eines Vierteljahres (Quartals).

Die Energiepreisbremse ist für die Mehrzahl der Kunden seit März 2023 rückwirkend zum 01.01.2023 gültig und bewirkt im Regelfall, dass für 80% des anlegbaren Verbrauchs ein Preis von höchstens 9,5 ct/kWh abgerechnet wird!

*Details und Ausnahmen finden Sie insb. in §§ 16 und 17 des Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetzes.

Sie haben Fragen zu unseren Fernwärmeangeboten sowie Serviceleistungen für Geschäftskunden? Wir beraten Sie gerne!

Zurück zur Übersicht