CHAT

Der Chat steht aktuell leider nicht zur Verfügung.

Bitte besuchen Sie uns später erneut.

Energie SaarLorLux | Live Chat
Name
 
Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Neues Onlineangebot zur Saarbrücker Fernwärme gestartet

Auf der neuen Webseite fernwärme-saarbrücken.de bündeln die Stadtwerke Saarbrücken und Energie SaarLorLux erstmals gemeinsam alle wichtigen Informationen rund um die Saarbrücker Fernwärme. Kunden und Interessenten bietet die neue Seite einen schnellen und transparenten
Überblick.

Die neue Seite bündelt erstmals sämtliche Informationen zur Saarbrücker Fernwärme an einem zentralen digitalen Ort. Bisher mussten sich Interessierte durch die Webseiten der Stadtwerke Saarbrücken und der Energie SaarLorLux klicken, um alle notwendigen Inhalte zu erhalten. Technische Details zur Fernwärme, finanzielle Fördermöglichkeiten oder Informationen zur Erzeugung sind nur drei Beispiele für das umfassende und benutzerfreundliche Informationsangebot. Mit klaren Texten, anschaulichen Videos und informativen Grafiken werden die Besucher durch die Webseite geführt. Die intuitive Navigation sorgt dafür, dass die Nutzer schnell das Gesuchte finden.

„Das neue Angebot ist ein wichtiger Schritt, um die Fernwärme in Saarbrücken noch attraktiver und verständlicher zu machen. Mit der neuen gemeinsamen Webseite schaffen wir eine zentrale Anlaufstelle für unsere Kundinnen und Kunden, die nicht nur informiert, sondern auch den praktischen Zugang zur umweltfreundlichen und zukunftsweisenden Fernwärme erleichtert“, erklärt Martin Kraus, Vorstand der Energie SaarLorLux AG.

Bereits auf der Startseite von fernwärme-saarbrücken.de sind die wichtigsten und aktuellen Informationen zur Saarbrücker Fernwärme übersichtlich zusammengestellt. Wer mehr über das Team hinter der Fernwärme, die Unternehmen oder den gemeinsamen Weg zu einer grünen Wärme erfahren
möchte, wird im Menüpunkt „Über uns“ fündig. Hier wird auch das Thema „Kommunale Wärmeplanung“, das in der Verantwortung der Stadt Saarbrücken liegt, erläutert.

Die Vorteile der Fernwärme – von Versorgungssicherheit über Kosten-, Platz- und Zeitersparnis bis hin zum Klimaschutz – sowie die aktuellen Fernwärmepreise und attraktiven Fördermöglichkeiten sind unter dem Menüpunkt „Fernwärme für Sie“ zusammengefasst. Vor dem Hintergrund
der in den letzten Jahren massiv gestiegenen Nachfrage nach Fernwärme können Besucher direkt einen Verfügbarkeitscheck auf einem interaktiven Stadtplan durchführen und ohne Umwege und Zusatzaufwand ein Angebot für einen Fernwärmehausanschluss anfragen.

Detaillierte Hintergrundinformationen zum 190 Kilometer langen Fernwärmenetz, zur Nachhaltigkeit sowie zur Preisbildung der Saarbrücker Fernwärme beinhaltet der Menüpunkt „Rund um Fernwärme“. Unter „News“ sind zudem aktuelle Meldungen, etwa zu Ausbauprojekten und Baustellen,
zu finden.

„In Zukunft werden wir auf der neuen Webseite auch regelmäßig über die Pläne zum Ausbau des Saarbrücker Fernwärmenetzes informieren, sobald der Transformationsplan für die Fernwärme erarbeitet ist. Die Seite bietet einen echten Mehrwert für unsere Kunden und Interessenten und wird auch dazu beitragen, neben dem Transformationsplan der Saarbrücker Fernwärme auch die kommunale Wärmeplanung in Saarbrücken verständlicher und sichtbarer zu machen“, erklärt Thomas Gebhart, Vorstand der Stadtwerke Saarbrücken Netz.

Die neue Webseite ist ab sofort unter www.fernwärme-saarbrücken.de erreichbar.